Region
Plessur
Weisshorn, 1800 m ü.M. in Arosa
Region
Plessur
Stadt Chur aus der Sicht vom Haldenhüttli
Region
Plessur
Zipline am Erlebnisberg Pradaschier in Richtung Tal
Region
Plessur
Skigebiet Tschiertschen-Praden
Prosperierende Wirtschafts- und Tourismusregion von urban bis alpin
Die Region Plessur steht für hochwertige Qualität, vereint urbane und touristische Räume. Die Bevölkerung und Gäste aus aller Welt können in den Gemeinden Arosa und Churwalden die Vielfalt an Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie faszinierende Landschaften und Naturschätze erleben. Der Wirtschafts-, Verwaltungs- und Bildungsstandort Chur steht für Wachstum und nimmt eine Vorreiterrolle wahr.
Tourismus, Gewerbe und Handel verbindet Menschen.
Geografisch liegt die Region Plessur zwischen wichtigen internationalen Transitachsen, welche die süddeutschen Wirtschaftszentren München und Stuttgart mit den Wirtschaftsräumen Norditalien von Mailand bis Venedig verbinden. Zusammen mit den Regionen Imboden und Landquart bildet sie den Handlungsraum Nordbünden, der durch hohe Standortattraktivität und ein vielfältiges Unternehmensportfolio gekennzeichnet ist. Der Wirtschaftsraum Nordbünden ist Bevölkerungs- und Wirtschaftsschwerpunkt der Südostschweiz sowie Wachstumstreiber Graubündens.
Die Region Plessur steht für hochwertige Qualität, vereint urbane und touristische Räume. Die Bevölkerung und Gäste aus aller Welt können in den Gemeinden Arosa, Churwalden und Tschiertschen-Praden die Vielfalt an Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie faszinierende Landschaften und Naturschätze erleben. Der Wirtschafts-, Verwaltungs- und Bildungsstandort Chur steht für Wachstum und nimmt eine Vorreiterrolle wahr.
In der Referendumsabstimmung vom 30. November 2014 hiess das Bündner Stimmvolk das Gesetz über die Gebietsreform gut. Damit bildete die Stadt Chur gemeinsam mit den Gemeinden Arosa, Churwalden, Haldenstein, Maladers und Tschiertschen-Praden ab 1. Januar 2016 die Region Plessur mit Sitz in Chur. Die Region Plessur löste die Kreise Chur, Churwalden und Schanfigg ab. Infolge Zusammenschluss mit der Stadt Chur schieden die Gemeinde Maladers per 31. Dezember 2019, die Gemeinde Haldenstein per 31. Dezember 2020 und die Gemeinde Tschiertschen-Praden per 31. Dezember 2024 aus der Region Plessur aus.