Gemeinsam stark: Region Plessur und Stadt Chur unterzeichnen Kooperationsvertrag als Partnerregion der Special Olympics World Winter Games 2029
Ein Grossanlass mit gesellschaftlicher Strahlkraft und wirtschaftlicher Bedeutung
Die Region Plessur und die Stadt Chur engagieren sich gemeinsam für die Special Olym-
pics World Winter Games 2029 – den weltweit grössten Wintersportanlass für Menschen
mit geistiger Beeinträchtigung. Mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags be-
kräftigen sie ihre Rolle als offizielle Partnerregion und schaffen die Grundlage für eine
enge Zusammenarbeit mit dem Kanton Graubünden als Host Region sowie mit dem LOC
(Local Organizing Committee Special Olympics World Winter Games Switzerland 2029).
Starke Partnerschaft mit Wirkung über 2029 hinaus
Die Zusammenarbeit geht weit über organisatorische Aufgaben hinaus: Sie steht für ein
gemeinsames Bekenntnis zu Inklusion, gesellschaftlichem Zusammenhalt und nachhalti-
ger Entwicklung. Die internationale Strahlkraft der Spiele bietet die Chance, Chur und die
Region Plessur als offene, zukunftsgerichtete Lebensräume zu positionieren. Der Anlass
schafft bleibende Impulse – für Tourismus, Wirtschaft und die Gesellschaft insgesamt.
Verantwortung in der Führung der Host Region Graubünden
Für die Umsetzung der regionalen Aktivitäten stösst Victor H. Zindel ab Anfang Juni 2025
mit einem schrittweise wachsenden Arbeitspensum zum LOC. Entsprechend wird seine
Anstellung bei der Region Plessur und der Stadt Chur im Umfang reduziert. Er übernimmt
im lokalen Organisationskomitee (LOC) die Leitung der Domain „Graubünden“ – einem
von insgesamt zehn Aufgabenbereichen innerhalb der rollenbasierten Organisations-
struktur. Als Domain Guardian wird Herr Zindel zu einer der Schlüsselpersonen in der
Umsetzung der Spiele.
«Ich stelle mich dieser spannenden und sinnstiftenden Aufgabe mit vollem Engagement.
Es ist mir eine persönliche Ehre, gemeinsam mit allen Beteiligten ein Projekt zu realisie-
ren, das bewegt, verbindet und bleibende Werte schafft – gesellschaftlich wie wirtschaft-
lich», so Zindel.
Mit diesem Engagement setzen Chur und die Region Plessur ein starkes Zeichen für eine
inklusive und zukunftsorientierte Schweiz – und leisten einen aktiven Beitrag zur erfolg-
reichen Durchführung der Special Olympics World Winter Games 2029.1